Raucherentwöhnung

Eine Praxis, die drei effektive Methoden - Hypnose, Akupunktur und Spritze gegen das Rauchen - miteinander vereint
Nicht jede Form der Raucherentwöhnung ist für alle Betroffenen gleichermaßen geeignet. Die Hypnose bietet als mächtigstes Werkzeug gegen das Rauchen die Möglichkeit, eine Löschung der Gewohnheiten auf der emotionalen Ebene zu erreichen.
Doch viele Raucher erleben Ihre Sucht v. a. körperlich. Daher ist es folgerichtig, für die körperliche Abhängigkeit ebenso effektive Methoden ins Konzept mit einzubeziehen: die Akupunktur und die Spritze gegen das Rauchen.
Ablauf einer großen Behandlung:
Zunächst ist es wichtig, sich den Rauchmechanismus einmal genau zu betrachten. Fragen wie: „warum rauche ich?“ „wie komme ich von den Zigaretten wieder los?“ und „was kann ich tun, damit ich nicht wieder rückfällig werde?“ werden in einem ausführlichen Gespräch geklärt. Im Anschluss daran wird eine speziell für die Raucherentwöhnung konzipierte Injektion in die Ohrakupunkturpunkte injiziert. Erst danach findet die Hypnose statt, die die Gewohnheiten und Ängste, die bisher ein Rauchbedürfnis ausgelöst haben, umprogrammiert. Der „Schalter im Kopf“ wird umgelegt.
Andere Programme:
Gerne können auch andere Programme in der Praxis gebucht werden, da natürlich nicht jede Therapie für jeden Patienten gleichermaßen geeignet ist. Sie finden unter der Rubrik Konditionen die entsprechenden Angebote.
Gleich welches Prgramm Sie für sich wählen. Eines muss ihnen bewusst sein: Selbst der beste Therapeut kann mit der besten Therapie niemals für Sie mit dem Rauchen aufhören. Die Therapien stellen eine Hilfe dar, um das Rauchen so leicht wie möglich beenden zu können. Den Weg gehen müssen Sie. Um Sie hierbei bestmöglichst unterstützen zu können, bin ich im ersten Jahr nach der großen Raucherentwöhnung für Sie zur Unterstützung erreichbar. Auch dürfen Sie nach den großen Programmen innerhalb des ersten Jahres bei Bedarf bis zu drei Mal zum Nachspritzen kommen.